ASF KURS

AUFBAUSEMINAR
FÜR FAHRANFÄNGER

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE​

Für wen ist der Kurs?

Der ASF-Kurs, auch bekannt als Nachschulung, wird für Fahranfänger innerhalb der Probezeit angeboten, die bei schwerwiegenden Verstößen im Straßenverkehr erwischt werden. In solchen Fällen kann die Verpflichtung zu diesem Aufbauseminar bestehen.

Frist & Bescheinigung

Fahranfänger müssen das Aufbauseminar innerhalb einer typischen Frist von zwei Monaten absolvieren. Nach Abschluss erhalten sie eine Bescheinigung, die sie der Behörde vorlegen müssen. Versäumen sie dies, kann der Führerschein entzogen werden.

Prüfung

Es ist keine separate Prüfung erforderlich. Die Voraussetzung ist die vollständige Teilnahme am begonnenen ASF-Kurs. Das bedeutet, dass Teile des Seminars, einschließlich der Fahrprobe, nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können.

ASF-Seminar-Fulda

ABLAUF & INHALT

Das ASF-Kursprogramm für Fahranfänger besteht aus vier Theoriesitzungen à 135 Minuten sowie einer 30-minütigen Fahrprobe zwischen der ersten und zweiten Sitzung. Der Kurs umfasst wichtige Themen wie Risikoeinschätzung, Verkehrsregeln und -zeichen. Die Teilnahme am gesamten Kurs ist verpflichtend (sofern Angeordnet), inklusive der Fahrprobe; eine nachträgliche Teilnahme an einzelnen Teilen ist nicht möglich. Erfolgreicher Kursabschluss und die Vorlage der Bescheinigung sind erforderlich, um Sanktionen zu vermeiden oder den Führerschein wiederzuerlangen.

A-Verstöße

Verstöße dieser Art führen bereits beim ersten Mal zu einem obligatorischen Aufbauseminar. Zusätzlich gibt es ein Bußgeld ab 60 Euro und Punkte im Fahreignungsregister. Die Probezeit wird von zwei auf vier Jahre verlängert.

Geschwindigkeitsüberschreitungen mit dem Auto oder Motorrad um mindestens 21 km/h über dem erlaubten Limit.

Ein zu geringer Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.

Das Überholen auf der rechten Fahrspur.

Fahren mit dem Führerschein ab 17 ohne die vorgeschriebene Begleitperson.

Das Nutzen des Handys während des Fahrens.

B-Verstöße

Ein B-Verstoß gilt als weniger schwerwiegend als ein A-Verstoß und erfordert erst beim zweiten Mal die Teilnahme an einem Aufbauseminar. Allerdings entsprechen zwei wiederholte B-Verstöße einem A-Verstoß. Ein einzelner B-Verstoß hat noch keine Auswirkungen auf die Probezeit.

Das Fahren mit abgenutzten oder abgefahrenen Reifen.

Die Verzögerung der Hauptuntersuchung um mehr als acht Monate.

Das Befördern von Kindern im Auto ohne die vorgeschriebene Sicherung.

FINDE DEIN SEMINAR

KURSANMELDUNG

ASF Seminar

Wann?

An festgelegten Terminen

Wo?

Bei uns in der Fahrschule.

Kosten?

400€ (Bezahlung in der Fahrschule)

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Falls deine Frage nicht aufgeführt ist, zögere nicht, uns persönlich zu kontaktieren. Wir helfen gerne weiter!
Die Kosten für einen ASF-Kurs können von 350€ bis 800€ variieren. Es ist ratsam, sich bei der jeweiligen Fahrschule nach den aktuellen Preisen zu erkundigen.
In der Regel wird eine festgelegte Frist von etwa zwei Monaten zur Teilnahme am ASF-Kurs gesetzt. Es ist wichtig, diese Frist einzuhalten.
Der ASF-Kurs erstreckt sich gewöhnlich über vier Theoriesitzungen à 135 Minuten und eine Fahrprobe von 30 Minuten zwischen der ersten und zweiten Sitzung.
Falls die Nachschulung nicht innerhalb der gesetzten Frist absolviert wird, kann dies zum Entzug des Führerscheins führen. Die Neuausstellung des Führerscheins erfolgt erst nach Vorlage der Bescheinigung über den abgeschlossenen ASF-Kurs.
Die Anordnung eines ASF-Kurses erfolgt durch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde oder die Polizei bei schwerwiegenden Verstößen während der Probezeit.
Nach einem Verstoß erhält man in der Regel von der Fahrerlaubnisbehörde oder der Polizei einen schriftlichen Bescheid zur Teilnahme an einem ASF-Kurs.
Das Ziel des ASF-Kurses besteht darin, das Bewusstsein für sicheres und verantwortungsvolles Fahren zu schärfen sowie das Risikobewusstsein im Straßenverkehr zu erhöhen. Es sollen Fähigkeiten zur Vermeidung von Verkehrssituationen entwickelt werden, die zu Gefahren führen können.

UNSERE FÜHRERSCHEINKLASSEN
IM ÜBERBLICK

Nützliche Informationen

Theoriestunden

Dienstag & jeden zweiten Donnerstag
16:30 & 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Büro

Montag 9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch 8:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag 8:00 - 14:00 Uhr
Freitag - geschlossen
und nach Vereinbarung

+49 151 51308444

info@fahrschule-wallmann.de

Am Bahnhof 2
36037 Fulda

Kontaktformular

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Öffnungszeiten in den Ferien

In den Sommerferien ändern sich unsere Bürozeiten wie folgt:

📆 08.07. – 11.07.2025 & 21.07. – 25.07.2025
➡️ Termine nur nach Vereinbarung

📆 14.07. – 18.07.2025
❌ Unser Büro bleibt in dieser Zeit geschlossen

📆 Ab dem 28.07.2025
✅ Wir sind wieder wie gewohnt für euch da 

Wir wünschen euch eine schöne und erholsame Ferienzeit!
Euer Team der Fahrschule Wallmann